Impuls
Fasten?!
Fasten gehörte schon im Alten Testament zum festen Bestandteil der Glaubenspraxis:Sowohl das „normale“ Volk als auch ihre Könige haben gefastet. Im Neuen Testament sehen wir auch, dass Jesus und auch seine Nachfolger gefastet haben. Der Grund kann ganz unterschiedlich sein: Buße (1. Könige 21,27 oder Jona 3,5), Bitte um Gottes Eingreifen (Ester 4,16) oder um Gottes Stimme zu hören (Apostelgeschichte 13,1-3). Das Fasten stellt dabei aber nicht die Bitte oder die Buße da, sondern unterstreicht die innere Haltung und schafft…
Schaukasten Oktober 2019
Die neue alte Hoffnung ist Christus.
Erntedank
… um wie viel mehr wird euer Vater im Himmel Gutes geben denen, die ihn bitten! Matthäus 7,11b Erntedank lädt uns ein, nicht zu vergessen, wieviel Gutes uns Gott auch im vergangenen Jahr getan hat. Daher können wir auch voller Zuversicht nach vorne schauen und ihn bitten, uns weiterhin Gutes zu geben. Erntedank – Rechte oder linke Hand?Von Friedrich v. Bodelschwingh (1831-1910) wird folgende Begebenheit erzählt: „Als ich ein kleiner Junge war, stand ich erwartungsvoll vor meiner Mutter. Sie hatte…
Beten mit den Psalmen!?
Ein Denkanstoß von Pastor Erich Schellenberg. Johannes Calvin schrieb, dass die Psalmen der Bibel ein „Spiegel der Seele“ sind. Denn in den Psalmen werden die Gefühle erfasst und angesprochen, die uns Menschen im Alltag begegnen. Durch die Jahrhunderte der Kirchengeschichte hindurch haben Beter Trost, Ermutigung, Wegweisung und Hoffnung in den Psalmen gefunden. In der letzten Woche erst hat mir z.B. eine Person erzählt, dass sie mit den Klagepsalmen nichts anfangen konnte, bis sie selbst von schwerer Krankheit betroffen wurde. Jetzt…
Schaukasten August 2019: Leben haben.
Das Tiefgängerprojekt der FeG Heidelberg hat ja seit einem Monat das Thema „Bibelverse auswendig lernen“. Mir persönlich ist das schon länger wichtig geworden. So habe ich drei Psalmen inpetto, die ich immer wieder am rechten Ort zur richtigen Zeit vortragen kann. Aber auch diverse Bibelverse sind mit dabei. So habe ich als Schaukastendesign den wohl bekanntesten Bibelvers zur Grundlage genommen, Johannes 3,16: So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn dahingab, damit alle, die an ihn…
Schaukasten – Juni 2019
Nur bei Gott wird meine Seele still,denn meine Hilfe kommt von ihm.Psalm 62,2
Schaukasten – Pfingsten 2019
Pfingsten bringt Bewegung ins Spiel!
Einander im Gebet (unter)stützen!
Ein Denkanstoß von Pastor Hans-Peter Bruck Paulus schreibt: „Nehmt euch der Nöte der Geschwister an“ (Römer 12,13). Dies kann auf vielfältige Weise geschehen. Ein wichtiger „Sorgen-Annehmer“ ist dabei das Gebet. Paulus und seine Mitarbeiter praktizierten dies selbst, wenn er schreibt: „wir lassen nicht ab, für euch zu beten!“ (Kolosser 1,9). Gebet ist ein wichtiger priesterlicher Dienst. Lasst es mich wie folgt verdeutlichen: 1. Auf den Schultern tragen! Für den Hohenpriester im Alten Testament gab es genaue Kleidervorschriften. Würdevoll und prächtig…
Ein Gebetsblock am Anfang?
Ein Denkanstoß von Pastor Erich Schellenberg. Die christliche Fastenzeit liegt hinter uns, die muslimische beginnt gerade. Es ist interessant, die Parallelen zu sehen: Beide Glaubensrichtungen nutzen die Fastenzeit, um das Gottesbewusstsein zu stärken. Außerdem steht beim muslimischen Glauben auch die Empathie für Bedürftige in dieser Zeit im Fokus. Bei Juden und Christen ist es auch so (Jesaja 58,6-7). Lasst uns dafür beten, dass alle Fastenden wirklich an das gesteckte Ziel kommen, nämlich die Beziehung zu Gott zu intensivieren. Als Christen…